Zu den vergangenen Jahren: 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004
Wenn Angehörige zum Pflegefall werden oder sich die Pflegesituation ändert, stehen viele Fragen im Raum. Die Pflege muss organisiert und gesichert werden. Ein wichtiger Schritt auf diesem Weg ist die Pflegebegutachtung durch den MDK Bayern. Sie haben Fragen zu einem Pflegegutachten? Das Servicetelefon Pflege des MDK Bayern antwortet.
Anfang Februar wurden durch die Gemeindeverwaltung über 600 Briefe an die Personengruppe 80+ betreffend der Impfung gegen das SARS-CoV-2 Virus versandt. Annähernd 140 Personen dieser ersten Impfgruppe wurden bereits durch das Impfzentrum in Forchheim bzw. in den Altenpflegeheimen geimpft. Weitere 325 Personen konnten zudem mit einem Impftermin im mobilen Impfzentrum in Neunkirchen am Brand versorgt werden.
In den Medien war Ende des Jahres 2020 kommuniziert worden, dass die Passbehörde selbst Lichtbilder für Personalausweise, Reise- und Kinderreisepässe fertigen kann. Nachdem hierzu regelmäßig Anfragen erfolgen, möchten wir Sie dazu informieren. Lesen Sie hier mehr...
Bitte beachten Sie die folgenden neuen Vorgaben zur Ausfertigung eines neuen Kinderreisepasses...
Am Mittwoch, 24.02.2021 findet um 19:00 Uhr eine Sitzung des Marktgemeinderates im im Zehntspeicher, Anton-von-Rotenhan-Str. 2 statt.
Am Dienstag, 16.02.2021 findet um 17:00 Uhr eine Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses im Zehntspeicher, Anton-von-Rotenhan-Str. 2 statt.
Witterungsbedingt kommt es in letzter Zeit immer wieder vor, dass Papiertonnen oder Gelbe Säcke nicht oder verspätet abgeholt werden. Zuständig für die Müllbeseitigung ist nicht die Gemeindeverwaltung, sondern das Landratsamt Forchheim mit seinen entsprechenden Entsorgungsunternehmen. Gern geben wir Ihnen hier einen Überblick zu den wichtigsten Rufnummern.
Aktuell erreichen uns immer wieder Fragen zu den Corona-Impfungen. Am 3., 4. und 8. März wird ein mobiles Impfzentrum in Neunkirchen a. Brand eingerichtet. Nähere Details dazu finden Sie hier.
Am Dienstag, 09.02.2021 findet um 19:00 Uhr eine Sitzung des Bauausschusses im großen Zehntspeicher, Anton-von-Rotenhan-Str. 2 statt.
Der Markt Neunkirchen a. Brand sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt vorerst befristet bis 31.07.2022 einen Erzieher (m/w/d) / Pädagogischen Mitarbeiter (m/w/d) für die offene Ganztagsschule an der Grundschule in Neunkirchen a. Brand in Teilzeit mit ca. 12 bis 15 Stunden
Da die Gemeindeverwaltung, im Zuge der Errichtung eines Impfzentrums in Neunkirchen a. Brand, sehr viele Anfragen zur Priorisierung bzw. zur Reihenfolge der Impfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 erreichen, möchten wir an dieser Stelle auf die geltende Impfverordnung des Bundesgesundheitsministeriums verweisen.
Der Markt Neunkirchen a. Brand beabsichtigt die leitungsgebundenen Einrichtungen der Abwasseranlage und Wasserversorgung in der „Goldwitzerstraße“ zu erneuern. Die Maßnahme hierzu soll, bei günstigen Witterungsverhältnissen, ab dem 08.02.2021 begonnen werden und voraussichtlich bis Sommer 2021 abgeschlossen sein. Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Da während des Lockdowns keine Familienangebote in Präsenz stattfinden können, haben die drei Familienstützpunkte im Landkreis Forchheim ihre Angebote auf Online umgestellt. Auf einer gemeinsamen Facebookseite finden Familien nun alle Termine gebündelt.
Der Mikrozensus ist die größte amtliche Haushaltsbefragung in Deutschland. Seit mehr als 60 Jahren wird in Bayern und im gesamten Bundesgebiet jährlich etwa ein Prozent der Bevölkerung befragt. Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik in Fürth betrifft dies in Bayern rund 60 000 Haushalte. Die Interviewerinnen und Interviewer des Landesamts für Statistik in Fürth bitten nun wieder um Auskunft.
Am Dienstag, 02.02.2021 und am Mittwoch, 03.02.2021 finden um 19:00 Uhr jeweils eine Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses im Zehntspeicher, Anton-von-Rotenhan-Str. 2 statt.
Ab sofort bietet die Marktbücherei St. Michael einen Abholservice Click & Collect an. Alle Infos dazu finden Sie hier!
Gutes tun und sich für andere einsetzen. Das verdient Unterstützung! Auch in 2021 schreibt die Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern eine bayernweite Projektausschreibung aus. Projektausschreibung 2021 „Ehrenamt 4.0: Teilhabe an der digitalisierten Welt“: Ab 18. Januar bis 28. März 2021 bewerben und Förderantrag stellen!
Im Zuge der erfolgten Fahrbahn- bzw. Gehwegarbeiten in der Ermreuther Hauptstraße wurde für die Umfahrung über die Gemeindeverbindungsstraße Rödlas-Ermreuth eine temporäre Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h angeordnet. Diese Tempo-30-Limit wurde nun dauerhaft beschlossen.
Für die Aufstellung eines Bau- u. Gerätewagens wird der Tennenbachweg, auf Höhe der Einmündung in die Dr.-Alex-Röder-Straße bzw. Am Ochsenanger, in Neunkirchen a. Brand am 05.02.2021 von 07:00 Uhr - 11:00 Uhr gesperrt.
Die Fälligkeitstermine 2021 der Grund-, Gewerbe- und Hundsteuer sowie der Vorauszahlungen der Benutzungsgebühren finden Sie hier.
Am 24.01.2021 erreichte uns ein Schreiben der Polizeiinspektion Forchheim mit der Bitte um Veröffentlichung bzw. Kenntnisnahme zur Situation am Schlittenberg Rödlas im Hinblick auf die Einhaltung der Corona-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung.
Ab Montag den 25. Jan. geben wir die angekündigten FFP2-Masken für pflegende Angehörige aus.
Am Mittwoch, 27.01.2021 findet um 19:00 Uhr eine Sitzung des Marktgemeinderates im im Zehntspeicher, Anton-von-Rotenhan-Str. 2 statt.
Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat zu Jahresanfang beschlossen, kostenfreie FFP2-Schutzmasken an pflegende Angehörige zu verteilen. Die Verteilung der Masken basiert dabei auf den Einwohnerzahlen der Gemeinden. Ab Anfang KW4 werden wir über die Gemeindeverwaltung damit beginnen, die FFP2-Schutzmasken auszugeben. Wo und zu welchen Zeiten die Verteilung stattfindet, werden wir bis Ende dieser Woche auf unserer Homepage bekanntgeben.
Am 11.01.2021 erhielt die Synagoge Ermreuth eine großzügige Spende in Höhe von 500,- € überreicht von der Kulturstiftung der Sparkasse Forchheim.
Laut Auskunft der Firma Veolia, welche für die Abholung der Papiertonnen im Landkreis Forchheim zuständig ist, werden die in KW2 leider stehen gelassenen Papiertonnen im Laufe dieser Woche noch abgeholt. Bitte lassen Sie ihre Papiertonnen dafür außen stehen. Vielen Dank.
Falls Sie noch nicht Mitglied der Marktbücherei St. Michael sind, können Sie sich per E-Mail für einen Schnupperausweis anmelden, um damit unsere Online-Angebote zu nutzen.
Das Programm "GesundheitsregionPlus" des Gesundheitsamtes Forchheim versteht sich als regionales Netzwerk, um die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger in unserem Landkreis zu verbessern und bringt regelmäßig Ausarbeitungen zu verschiedenen Gesundheitsthemen heraus. Aktuelles Thema: Warum der Blickkontakt zu Kindern so wichtig ist!
Kinder des Evangelischen Kindergarten malten für Senioren*innen im Caritas Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth in Neunkirchen
Am Dienstag, 19.01.2021 findet um 19:00 Uhr eine Sitzung des Bauausschusses im großen Zehntspeicher, Anton-von-Rotenhan-Str. 2 statt.
Aufgrund der aktuellen Bayrischen Infektionsschutzverordnung finden die öffentlichen Sitzungen der Gemeindeverwaltung seit Oktober 2020 im großen Saal des Zehntspeichers statt.Trotz der notwendigen großen Sitzabstände hat dies bisher problemlos funktioniert, sodass bis auf weiteres auch die ersten Sitzungen des neuen Jahres im Zehntspeicher abgehalten werden.
Die Neunkirchener Achsenfabrik AG (NAF) wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie mit dem Preis „BAYERNS BEST 50“ für 2020 ausgezeichnet.
Für die Aufstellung eines Bau- u. Gerätewagens wird der Tennenbachweg, auf Höhe der Einmündung in die Dr.-Alex-Röder-Straße bzw. Am Ochsenanger in Neunkirchen a. Brand vom 11.01.2021 bis einschließlich 25.01.2021 gesperrt.
Leider müssen wir aufgrund der aktuellen Bayrischen Infektionsschutzverordnung den beliebten Neujahrsempfang absagen. Wir bedauern dies sehr.
Ebenfalls zu Beginn eines neuen Jahres werden normalerweise die Ehrungen der ausgeschiedenen Marktgemeinderatsmitglieder und der Mitbürgerinnen und Mitbürger vorgenommen, die sich in besonderer Weise für den Markt Neunkirchen verdient gemacht haben.
Die im September dieses Jahres gestartete Umrüstung der Straßenbeleuchtung in Neunkirchen a. Brand und der Ortsteile auf LED-Leuchten ist weitestgehend abgeschlossen.
Auf Wunsch der Jugendlichen aus der Gemeinde wurde die Öffnungszeit des Jugendtreffs Outback für einige Wochen freitags bis auf 24:00 Uhr verlängert. Leider wurde dieses Angebot nur sehr spärlich von den Jugendlichen angenommen.
Im Rahmen der Kreistagssitzung vom 21.12.2020 fand die Verleihung des Sportförderpreises 2020 des Landkreises Forchheim statt. Simon Nanke aus Neunkirchen a. Brand wurde dabei für seine herausragenden Leistungen im Bereich Leichtathletik geehrt.