Voraussichtlich Ende des Jahres 2025 zieht die Grundschule Neunkirchen am Brand in einen neu errichteten Gebäudekomplex. Auf dem Dach entsteht eine Photovoltaikanlage, die von der Bürgerenergie-Genossenschaft Bürger-für-Bürger-Energie eG (BfB) umgesetzt wird. Bürgerinnen und Bürger aus Neunkirchen und dem Landkreis Forchheim können sich finanziell an der Anlage beteiligen.
Auf einer Infoveranstaltung am 28.4. um 19.30 Uhr in der Aula der Grundschule werden das Projekt und die Beteiligungsoptionen erläutert.
Zudem gibt der Erste Bürgermeister Martin Walz einen Einblick in das Neubauprojekt der Schule.
Eine Solaranlage mit einer Leistung von knapp 200 kWp plant die Bürger-für-Bürger-Energie eG für das Grundschuldach. Jährlich soll sie ungefähr 165.000 kWh Strom liefern.
Die Schule profitiert durch einen vergünstigten Strompreis von der Anlage. Einen Teil des Stroms kann die Schule direkt vor Ort verbrauchen.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können über die BfB finanziell profitieren und nebenbei die Energiewende unterstützen. Die BfB und der Markt Neunkirchen laden dazu zu einer Infoveranstaltung ein:
• am 28. April 2025 um 19.30 Uhr
• in der Grundschulaula, Deerlijker Platz 1, 91077 Neunkirchen am Brand
Interessierte können sich auch online näher über das Projekt und die Beteiligungsmöglichkeiten informieren unter: www.bfb-energie.de/grundschule-neunkirchen.
Darüber hinaus sucht die BfB nach Menschen, die sich in der Genossenschaft engagieren möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, die Aufgaben decken die Bereiche Technik, Finanzen, Politik, Recht und Öffentlichkeitsarbeit ab.
Auch dazu können sich Interessierte bei der Veranstaltung informieren. Vorständin Christina Lenzen sagt: „Die Mitarbeit bei uns bietet neben dem guten Gefühl etwas voranzubringen, die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, Einblicke in neue Bereiche, nette Kontakte und vieles mehr. Wir freuen uns explizit über Einfluss aus unterschiedlichen Bereichen was Alter, Herkunft, Geschlecht, beruflichen Hintergrund usw. angeht.“
Die 2012 gegründete Bürger-für-Bürger-Energie eG ist eine Bürgerenergie-Genossenschaft mit Sitz in Neunkirchen am Brand im Landkreis Forchheim. Ihr Ziel ist eine selbstbestimmte dezentrale Energiewende in Bürgerhand. Die Genossenschaft arbeitet daran, den Anteil der regenerativen Energien an der Energieversorgung in der Region zu erhöhen und die Bürgerinnen und Bürger dabei sowohl finanziell als auch als Entscheidungsträger mit einzubeziehen. Die Bürger-für-Bürger-Energie eG plant PV-Anlagen auf Dächern und Freiflächen und übernimmt die Umsetzung bis zur Fertigstellung und den Betrieb solcher Anlagen. Zudem ist sie an mehreren Windparks in der Region beteiligt und betreibt ein E-Carsharing-Projekt in Neunkirchen am Brand.
Weitere Informationen gibt es online unter: www.bfb-energie.de
Pressekontakt: christina.lenzen@bfb-energie.de
Diese Meldung war von 08.04.2025 bis 28.04.2025 auf der Startseite gelistet und ist seit dem im Archiv zu finden.
Die Meldung wurde von Seiten eines Vereins oder einer Gruppierung eingereicht und gibt nicht zwingend die Meinung der Marktgemeinde Neunkirchen am Brand wieder. Weitere Infos