Aktuelle Meldungen

23.07.2025 - Mariä Himmelfahrt bleibt Feiertag

In bayerischen Gemeinden ist nach dem Gesetz über den Schutz der Sonn- und Feiertage „Mariä Himmelfahrt“ (15. August) dann ein gesetzlicher Feiertag, wenn in einer Gemeinde mehr katholische als evangelische Einwohner ihren Wohnsitz haben.

Auf welche Kommunen dies zutrifft, stellt gemäß Art. 1 Abs. 3 Feiertagsgesetz (FTG) das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung auf Basis der letzten Volkszählung fest.

Die Ergebnisse des Zensus 2022 liegen nun vor und demnach überwog die Zahl der katholischen Einwohner und „Mariä Himmelfahrt“ bleibt Feiertag in Neunkirchen a. Brand.

Neunkirchen a. Brand, 21.07.2025

gez.

Martin Walz
1. Bürgermeister


Diese Meldung ist bis einschließlich 15.08.2025 auf der Startseite. Anschließend finden sie ihn im Archiv.

SCHNELLSUCHE