Datum | 30.03.2008 |
Uhrzeit | 19:30:00 |
Name | Jiddische Lieder und deutsche Straßenmusik |
Ort | Synagoge Ermreuth |
Zusatzinfo | "Fojgl ... Brojt" Jiddische Lieder und deutsche Straßenmusik des Quartetts "GERANIEN & KATZENJAMMER" Der Name der Gruppe steht für viele kleine und große Geschichten, die von dem Quartett aus Fürth und Nürnberg musikalisch interpretiert werden. Elemente des Jiddischen Lieds werden mit bodenständiger Straßenmusik, sowie mit erzählerischen und theatralen Elementen zu einem eigenwilligen Stil verbunden. Und so wie trockenes Brot (brojt) den Vögeln (foigl) hingebrockt wird, die es hungrig aufpicken, finden Anna Daskovskaja (Cello), Adelheid Spengler (Straßenfestgeige), Hans Dönitz und Oliver Dichtler (Interpretation, Gesang, Gitarre) eindringliche und fröhliche Texte und Melodien aus der Tiefe des jüdischen Lebens. Klangvoll sprechende Bilder breiten ihre Schwingen aus und füllen den Raum - nachdenklich, ironisch, voller Liebe, Freiheitssuche und Verzweiflung. „Hast du schon einmal von dem Brot gekostet, das Menschen den Vögeln hinbrocken? ... Iss von dem Brot und du wirst auf Flügeln davonschweben.” (Itzhik Manger). Vorbestellungen unter Tel.: 09134/ 70541 und 09134/ 9278 Eintrittspreis: 10,00 Euro, ermäßigt: 8,00 Euro |