Datum | 25.04.2009 |
Uhrzeit | 13:00:00 |
Name | Gartenbauverein: Frühlingswanderung zur Lillachquelle |
Ort | Treffpunkt: Brauereigasthof Weißenohe |
Zusatzinfo | Ein Bach mit Treppe – die Sinterstufen der Lillach Liebe Gartenfreunde, zu unserer geführten Frühlingswanderung zur Lillachquelle am Samstag, 25. April laden wir Sie herzlich ein. Kenner zählen die Sinterstufen zu den schönsten ihrer Art in Deutschland. Für ihre Enstehung sind mehrere Faktoren ur- sächlich: Mit Kohlendioxid angereichertes Regenwasser, das unterirdisch einen Teil des Kalks aus dem Gestein löst, macht das Wassser der Lillach sehr kalkhaltig. Sprudel und Verwir- belungen im Bach sorgen dafür, dass Kohlendioxid wieder entweicht und Kalk ausfällt. Feine Kalknadeln lagern sich an Pflanzen ab. Moose und Algen wollen der Verkrustung ent- gegenwirken und wachsen über die verkalkte Schicht hinaus. Am Ende dieses Prozesses entstehen stockwerkartige Kalk- gebilde, sogenannte Tuffe. Diese Sinterstufen bauen sich jährlich um 1 bis 2 mm auf. Das landschaftlich reizvolle Lillachtal ist ein Rückzugsgebiet für seltene Tiere und Pflanzen. Über 100 Schmetterlingsarten wurden dort beobachtet, darunter der Schwalbenschwanz und der Brombeerzipfelfalten. Wasseramsel und Feuersalaman- der, Gelbbauchunke und Libellen wie die Quelljungfer sind weitere Raritäten. Die 3 – 4 stündige Wanderung wird geführt von der Diplom- biologin Frau Gelenthien. Wir treffen uns um 13.00 Uhr auf dem Parkplatz des Brau- ereingasthofes in Weißenohe. Unkostenbeitrag für Mitglieder des Gartenbauvereins 2,50 Euro, für Nichtmitglieder 5,-- Euro. Kinder sind frei. Anmeldung bitte bei Frau Emmi Czech, Tel. 09134/995913. Ihr Gartenbauverein Neunkirchen am Brand und Umgebung |