Termine & Veranstaltungen

Termindetails
Datum 27.10.2009
Uhrzeit 19:30:00
Name Oberfrankens Wandel von der Wein- zur Bierlandschaft - Vortrag
Ort Feuerwehrhaus Neunkirchen
Zusatzinfo Das uralte Phänomen Wein und Bier ist schon seit Jahrtausenden aus früheren Kulturepochen bekannt, regional bezogen kommt es nun in einem Vortrag zur Sprache:

„Oberfrankens Wandel von der Wein- zur Bierlandschaft“.

Referent ist Herr Dr. Andreas Otto Weber, Universität Erlangen-Nürnberg Institut für Geschichte, Bayerische und Fränkische Landesgeschichte.

In Deutschland erreichte der Weinanbau um 1400 seine größte Ausdehnung bis an die Ostsee. Örtlich belegt ist der Weinanbau in Neunkirchen a. Brand in den Aufzeichnungen des damaligen Augustinerchorherrenstiftes und durch die alte Namensgebung Weingasse am Südhang der Gugel. Das Bierbrauen im Kloster findet sich nachweislich 1487, der Brauer stammte aus dem Kloster Weißenohe. Zahlreiche Neunkirchener Bürger waren privilegiert durch das Braurecht, das sie im sogenannten Kommunbrauhaus ausübten. Bis in die jetzige Zeit wies Neunkirchen zwei Brauerein im Familienbesitz auf. Wußten Sie, dass Oberfranken bis heute weltweit (!) die größte Brauereiendichte aufweist?

Sie können erahnen, welch ein interessanter Vortrag über den Wandel des Genusses von Wein zu Bier Sie am Dienstag, 27. Oktober 2009, 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus, Neunkirchen a. Brand erwartet.

Wir freuen uns über Ihr Kommen!
Ihr Freundeskreis für Kunst und Kultur e.V.
Dr. Hilmar Grimm

zurück zur Terminseite

SCHNELLSUCHE