Datum | 21.04.2023 |
Uhrzeit | 20:00:00 |
Name | Pünktlich wie die Maurer. Handwerkerredensarten klipp und klar erklärt von Rolf-Bernhard Essig |
Ort | Marktbücherei St. Michael, Anton-von-Rotenhan-Str. 3, Neunkirchen am Brand |
Zusatzinfo | Pünktlich wie die Maurer. Handwerkerredensarten klipp und klar erklärt von Rolf-Bernhard Essig, musikalisch umspielt von den „Streifenhörnchen“ Der Pettstadter Schmied weiß, was die Uhr geschlagen hat. Das tapfere Schneiderlein weiß, wie man aus dem Schneider kommt. Und wie man frisiert, das wissen Friseure und Motorenexperten. Rolf-Bernhard Essig liest am Freitag, den 21. April um 20.00 Uhr in der Marktbücherei St. Michael im Rahmen der Neunkirchner Kulturtage aus seinem neuen Buch „Pünktlich wie die Maurer“. Er erklärt darin nicht nur den Titelspruch, sondern über 350 weitere sprichwörtliche Redensarten aus drei Dutzend Handwerkssparten. Der „Indiana Jones der Sprachschätze“ (NN/NZ) präsentiert die vielen Spuren in unserer Alltagssprache, die Elektriker, Goldschmiede, Drechsler, Sanitär-, Klima-, Heizungstechniker und viele andere Handwerkerinnen und Handwerker hinterlassen haben. Das ist nach dem bewährten Muster seiner vorigen Bücher akademisch fundiert und gleichzeitig unterhaltsam dargeboten. Ähnlich wie Essig versteht sich auch sein musikalischer Partner Franz Tröger als eine Art Handwerker, stanzt er ja seine Spieluhrstreifen selbst und feilt lange an seinen Kompositionen. Zusammen sind sie „Die Streifenhörnchen“, die an diesem Abend zu Ehre von Polier, Dachdecker, Barbier und weiteren Handwerkern singen. Ach ja, Säge, Schleifpapier und Hammer spielen auch eine Rolle. Eintritt: 10,00 € |