Datum | 03.10.2023 |
Uhrzeit | 10:00:00 |
Name | Knöchle Essen |
Ort | Sportheim des SV Ermreuth |
Zusatzinfo | Auch in diesem Jahr hält der SV Ermreuth wieder sein Knöchle Essen ab. Am Dienstag, den 3. Oktober (Feiertag, Tag der deutschen Einheit) ist das Sportheim ab 10 Uhr zum Frühschoppen geöffnet. Je nach Witterung stehen auch die Terrasse und der Biergarten zusätzlich zur Verfügung. Das Küchenpersonal und die Wirtschaftstruppe werden alles daransetzen, dass der Mittagstisch ab 11.30 pünktlich für die Gäste zur Verfügung steht. Neben den „Salzknöchle“, für manche Leute auch geläufiger „Gnechla“, „Surhaxn“ oder „Eisbein“ genannt, wird es auch fränkische Bratwürste, und „Warme Stadtwurst“, jeweils mit Sauerkraut und Brot, geben. So weit nötig bzw. gewollt steht auch etwas zur Verdauung bereit. Hier besteht die Auswahl zwischen hochprozentigem Obstwasser oder aber Kaffee, Capuccino oder Espresso. Auch die Kuchenbäckerinnen haben es sich nicht nehmen lassen, eine kleine Auswahl ihrer Backkunst vorzubereiten. Diese Angebote werden auch noch am Nachmittag angeboten und stehen auch für den Verkauf „über die Straße“ zur Verfügung. Der SVE hat sich auf gute Nachfrage eingestellt. natürlich nur solange der Vorrat reicht. Die Angebotsmenge ist aber so vorbereitet, das die Nachfrage kein Problem darstellen sollte. Ganz ohne Fußball bleibt der 3. Oktober auf dem Sportgelände des SV Ermreuth aber auch nicht. Aktuell wurde durch den Verband des BVB die 3. Runde des Toto-Pokals angesetzt. In dieser 3. Runde spielt die Spielgemeinschaft des SV Ermreuth und des FC Stöckach an diesem Tag um 15 Uhr im Ermreuther Waldstation gegen den TSV Neunkirchen am Brand. Auf die traditionelle Brisants des innergemeindlichen Vergleichs zwischen dem Hauptort Neunkirchen am Brand und dem Ortsteil Ermreuth kann man sicherlich gespannt sein. Auf Ihren Besuch freut sich der SV Ermreuth |