Datum | 12.11.2006 |
Uhrzeit | 10:30:00 |
Name | Gegen Nazi-Aufmarsch – Gräfenberg stellt sich quer ! |
Ort | Gräfenberg, Marktplatz |
Zusatzinfo | Gegen Nazi-Aufmarsch – Gräfenberg stellt sich quer! Am Sonntag, dem 12. November 2006, steht uns (zum achten Mal!) ein NPD-Aufmarsch drohend bevor. Die letzten Jahre haben es gezeigt: Wegschauen und Ignorieren ohne Gegendemonstration nützt nichts und bedeutet letztlich Zustimmung! Unsere Zustimmung aber kann eine Veranstaltung wie die der NPD auf keinen Fall finden. Wer sich zu den Neonazis bekennt, der bekennt sich zur Unmenschlichkeit. Wir dürfen solche Gedenkmärsche - die keine sind - nicht zulassen. Wir müssen Farbe bekennen und uns den braunen Neonazis entgegenstellen. Wir wollen deshalb ein Zeichen des Protestes setzen und nicht hinnehmen, dass unser Ort als Aufmarschszene von Nazis missbraucht wird. Wir dürfen den Kopf nicht in den Sand stecken und müssen uns dagegen wehren. Alle im Stadtrat vertretenen Parteien und Gruppierungen haben sich zusammengeschlossen und werden mit einer Kundgebung als Gegenveranstaltung gegen den Nazi-Aufmarsch protestieren. Musikalische Unterstützung bekommen wir von der Gruppe „Bach3Barden1Band“, die auf dem Marktplatz ab 10.30 Uhr spielen wird. Hauptredner bei unserer Veranstaltung sind: Herr Hartmut Koschyk, MdB Parlamentarischer Geschäftsführer der CSU Landesgruppe im Deutschen Bundestag und Herr Jan Burdinski Schauspieler und Regisseur Die Nürnberger haben es uns vorgemacht: Die Bevölkerung hat in großer Anzahl die Gegenkundgebung besucht und sich dem Oberbürgermeister zu einem „Spaziergang“ in Richtung Aufmarschroute angeschlossen! Wir müssen mit allen demokratischen Mitteln zeigen, dass wir diesen braunen Mob nicht in unserer Stadt haben wollen. Wir sind eine Kleinstadt mit Zivilcourage. Unterstützt daher am Sonntag, dem 12. November, auf dem Marktplatz unseren Protest und kommt ab 10.30 Uhr. Wir rufen daher die Bevölkerung, alle in Vereinen, der Kommunalpolitik oder in Kirchen und Schulen Verantwortliche zur Unterstützung auf. Bitte sprecht auch persönlich in eurem Umfeld Familie, Kollegen, Freunde und Bekannte an, sich ebenfalls an dieser Aktion gegen Rechts zu beteiligen. Helft durch eure persönliche Teilnahme an unserer Veranstaltung mit, dem braunen Spuk entgegen zu treten. Die Bürgermeister und Stadtratsfraktionen der Stadt Gräfenberg V.i.S.d.P. Sigrid Meier, Zweite Bürgermeisterin, Stadt Gräfenberg, Kirchplatz 8 |