Gemeindejugendpfleger sind pädagogische Fachkräfte, die planende, initiierende, koordinierende und unterstützende Tätigkeiten in der Jugendarbeit übernehmen. Sie sind die zentralen Ansprechpartner für Fragen und Aufgaben der Jugendarbeit in der Gemeinde. Wesentliches Ziel der Tätigkeit von Gemeindejugendpfleger ist es, Bedingungen zu schaffen und zu fördern, in denen Jugendarbeit in vielfältigen Formen und unter optimalen Bedingungen möglich ist.
Was sind die konkreten Herausforderungen und Aufgaben?
Als fachlich Verantwortliche für Jugendarbeit übernehmen Gemeindejugendpfleger vielfältige Aufgaben in der kommunalen Kinder- und Jugendarbeit , insbesondere:
Seit dem 01.09.2024 ist Julian Kling (29 Jahre) unser Gemeindejugendpfleger. Hr. Kling hat Pädagogik sowie Medien- und Theaterwissenschaften an der FAU in Erlangen studiert und war selbst als Jugendlicher ehrenamtlicher Mitarbeiter in einem Jugendzentrum. Hauptberuflich ist er seit 2016 in der Jugendarbeit engagiert und bringt vielfältige Erfahrungen in dieses kommunale Arbeitsfeld ein. Seine persönlichen Hobbies liegen im künstlerisch-musikalischen Bereich, wo er u.a. auch als DJ Julez aktiv ist.
Im Sportbereich sind Klettern, Skaten und Parcour seine bevorzugten Aktivitäten.