Zuschussrichtlinie für neue Bildungs- und Teilhabeprojekte

Der Markt Neunkirchen a. Brand fördert im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel die Umsetzung von Bildungs- und Teilhabeprojekten und strebt hierbei an, die örtlichen Bildungsakteure sowie Bürgerinnen und Bürger für neue Bildungs- und Teilhabeideen zu gewinnen. Förderberechtigt sind dabei alle Neunkirchner Bürgerinnen und Bürger, sowie Vereine, Interessengruppen, Kirchen, Schulen, Kindertageseinrichtungen etc. Die allgemeinden Förderthemen sind Kultur und Bildung, generationsübergreifende Projekte sowie Ideen und Verbesserungen bestehender Projekte.

Zu den Vorgaben der Zuschussrichtlinie gelangen Sie hier...Bildungs- und Teilhabeprojekte.


An dieser Stelle möchten wir regelmäßig über erfolgreich umgesetzte und vom Markt geförderte Projekte berichten:


Bauaktion Obst- und Gartenbauverein Ermreuth mit den Vorschulkindern des integrativen Kindergartens Ermreuth
(April 2023)

Rechtzeitig zum Start der neuen Saison, in der die Insekten aus der Überwinterung erwachen und ein neues Zuhause oder einen besseren Unterschlupf suchen, haben Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Ermreuth unter der Leitung von Fr. Diercks mit den Vorschulkindern des örtlichen Kindergartens 11 Insektenhotels gebaut. Die Kosten für die Bausätze sind im Rahmen des Bildungs- und Teilhabefonds des Marktes Neunkirchen am Brand übernommen worden.

     

Den kompletten Text zu dieser tollen Bauaktion finden Sie hier...Insektenhotels.
SCHNELLSUCHE