Ab dem Schuljahr 2021/2022 bietet der Markt Neunkirchen am Brand an der Grundschule die Nachmittagsbetreuung im Rahmen der "Kooperative Ganztagsbildung" an.
Wir nehmen diesbezüglich an einem Modellprojekt teil. Aktuell erarbeitet eine Projektgruppe die genauen Details.
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
Sie finden hier die PDF Dateien für den kooperativen Ganztag zum Herunterladen.
Für alle im kooperativen Ganztag angemeldeten Kinder der zukünftigen 1. Klassen des Schuljahrs 2021/2022 wird am Dienstag, 04.05.2021 um 19.00 Uhr ein Online –Elternabend stattfinden. Die Eltern, die Ihre Kinder bereits angemeldet haben, erhalten kurz vor dem 04.05.2021 unter der auf dem Anmeldeformular angegeben E-Mailadresse einen Zugangslink für diesen Elternabend. Hier können Detailfragen beantwortet sowie die Rahmenbedingungen das pädagogische Konzept erläutert werden.
Für sonstige weitere Interessenten besteht ebenfalls die Möglichkeit daran teilzunehmen. Bitte senden Sie eine E-Mail an folgende Adresse: koga@neunkirchen-am-brand.de. Wir werden Ihnen dann den Zugangslink zukommen lassen.
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen die künftige Leitung der kooperativen Ganztagsbildung, Fr. Novak, unter der Telefonnummer 09134/9076 - 42 sehr gerne zur Verfügung.
Anbei finden Sie die aktuelle Benutzungs- und Gebührensatzung für die kooperative Ganztagsbildung an der Grundschule Neunkirchen am Brand.