Nachfolgend die aktuelle/letzte Sonderausstellung. Zurückliegende Sonderausstellungen finden sie in unserem Archiv.
"Jeder Ton ein Fest - Musik im Bilde. Felix Müller und Luis Rauschhuber" - die neue Sonderausstellung
vom 03. Aug. - 09. Nov. 2025 im Felix-Müller-Museum!
Bild 1: Rauschhuber / Bild 2: Müller / Bild 3: Rauschhuber
In der neuen Ausstellung, "Jeder Ton ein Fest - Musik im Bilde", ist Alois Rauschhuber (1904 - 1973) zu Gast
bei Felix Müller.
Bild 1: Luis Rauschhuber / Bild 2: Felix Müller
"Mit Kopf und Herz" zu schaffen, war beiden, im Nürnberger Raum tätigen Bildhauern des Jahrgangs 1904 ein Bedürfnis. Mit Alois Rauschhuber und Felix Müller treffen wir auf zwei spirituelle Geister, deren Bildwerke zum
Thema Musik ihr unterschiedliches Temperament offenbaren: der Gast in sanften, zarten Tönen, der
Neunkirchener Ortskünstler in bodenständiger Leidenschaftlichkeit.
Bild 1: Rauschhuber: Harfinistin / Bild 2: Müller: Jeder Ton ein Fest
Als Ausdrucksform liebten beide Künstler die LINIE. Alois Rauschhubers grafische und plastische Figuren sind vom Schwung und großen Zug ihrer Umrisslinie geprägt. In reduzierter Ästhetik verzichten sie im Gegensatz zu vielen Müller-Darstellungen auf Details. Sie konzentrieren sich auf die Person, die formatfüllend und bisweilen sogar angeschnitten - quasi dimensionsüberschreitend - ins Bild gesetzt ist.
Rauschhuber: Grafiken & Relief
Dass der Gast im Fach Porträtbüste brillierte, ist in der Ausstellung an seinem Selbstbildnis zu erleben. Mit der psychologischen Beethoven-Büste setzte sich Luis Rauschhuber intensiv auseinander. Ein Bronzeguss derselben befindet sich im Besitz der Hochschule für Musik und ist im Heilig-Geist-Haus vor dem Eingang zum Konzertsaal zu sehen.
Selbstporträt Luis Rauschhuber
Das Felix-Müller-Museum ist geöffnet Sonntag von 15 -17 Uhr, Montag (außer feiertags) 10 - 14 Uhr.