Der Markt Neunkirchen a. Brand betreibt seit 1953 ein Freibad. Ursprünglich wurde es aus Brandschutzgründen angelegt. Das Freibad ist in den Sommermonaten geöffnet und erfreut sich großer Beliebtheit. Sie finden es zentrumsnah am Hirtengraben, gleich neben der Sportanlage des TSV Neunkirchen a. Brand.
2016/17 wurde das Freibad umgebaut. Mit dem 2. Bauabschnitt erhielt das Freibad neue Becken. Zur Eröffnung der Badesaision 2017 stand dann ein Edelstahlbecken und ein komplett erneuerter Kinderspielbereich zur Verfügung.
Zur Freibadsaison 2025 wurde der Eingangsbereich neu gestaltet und vom Förderverein Freibad ein Basketballcourt sowei eine Nestschaukel gesponsort.
Mit dem großen Becken, einem Kinderbecken, Liegewiese, Kiosk, Schaukel und dem Basketballcourt steht alles für einen sommerlicherlichen Familientag zur Verfügung. Wir legen bewusst den Fokus nicht auf Sportschwimmen, sondern auf ein Bad für Familien.
Das Freibad ist in dieser Saison 2025 seit Samstag, den 17.05.2025 geöffnet.
Das Freibad ist täglich von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet.
Bei schlechten Wetter bleibt das Freibad geschlossen. Bei mittelmäßigen Wetter öffenen wir ausschließlich für unsere Dauerschwimmer mit Jahreskarte.
Ob das Freibad geöffnet, geschlossen oder "nur für Jahreskarteninhaber" geöffnet ist, zeigen wir aktuell auf der Startseite der Homepage an. Für Rückfragen steht außerdem die Rufnummer 015168836380 zur Verfügung.
Im Folgenden finden Sie die ab der Saison 2023 gültigen Eintrittspreise:
Kinder bis 6 Jahre frei | |||
Kinder 7-14 J. | Jugendliche/Ermäßigte* | Erwachsene | |
Einzelkarte | 2,- € | 3,- € | 4,- € |
Zehnerkarte | 16,- € | 20,- € | 34,- € |
Jahreskarte | 33,- € | 45,- € | 70,- € |
* Schüler, Studenten, FSJ-Leistende, Schwerbehinderte (mind. 50% GdB)
Bezieher von Kindergeld für drei und mehr Kinder aus dem Gemeindegebiet erhalten für jedes kindergeldberechtigte Kind eine Zehnerkarte pro Kind kostenfrei ausgehändigt. (Nachweis erforderlich)
Das Freibad befindet sich am Brandbachweg in Neunkirchen am Brand. Es stehen Parkplätze im Hirtengraben zur Verfügung die an sehr warmen Tagen aber erfahrungsgemäßg nicht ausreichen. Daher empfehlen wir, bei gutem Wetter das Fahrrad zu nutzen.
Hier finden Sie die aktuell gültige Badeordnung des Freibades.
Natürlich ist während der Öffnungszeiten auch die Badeaufsicht sichergestellt. Die Badeaufsicht wird von der Wasserwacht organisert, von der Gemeinde angestallt und von der Fa. Aqua-Work fachlich betreut.
Für das Freibad engagiert sich die Wasserwacht Ortsgruppe Neunkirchen a. Brand, die auch Schwimmkurse und Trainings anbietet.
Näheres hierzu auf der Homepage https://www.wasserwacht-neunkirchen.de/
Zur Vereinsseite
Der Förderverein unterstützt das Schwimmbad mit Eigenleistung und Geldern. Durch eine bessere Ausstattung wollen wir das Bad noch attraktiver gestalten. In der Saisonvorbereitung organisieren wir Freiwilligeneinsätze für Reinigungs- und Grünarbeiten mit dem Ziel, die Unterhaltskosten des Freibads zu senken.
Mitgliedsbeiträge des Förderverein Schimmbad Neunkirchen am Brand e.V. kommen dem Schwimmbad ebenso unmittelbar zugute wie Spenden. So konnte der Förderverein bereits die Solarbeheizung finanzieren, die Aufstellung einer Rutsche unterstützen und für die kommende Saison eine Aqualine finanzieren.
Genaueres steht im aktuellen Infoblatt, das auch ein Beitrittsformular enthält. Gern senden wir das auch zu - Anruf beim Vorstand genügt: 09134-907069 und 09134-997787.
Unser Spendenkonto bei der Raiffeisenbank Neunkirchen hat folgende Nummer: IBAN DE52 7636 0033 0003 0270 90. Bei Angabe von Name und Adresse übersenden wir eine Spendenquittung.
Das Freibad und sein Förderverein danken für Eure Unterstützung!
...gibt es natürlich in den umliegenden Städten und größeren Gemeinden. Das nächstgelegene Hallenbad ist in Spardorf, etwa 8km von Neunkirchen entfernt.