Hier geht’s direkt zur Registrierung zum Stadtradeln.
https://login.stadtradeln.de/user/dashboard
Bitte bei der Wahl der Kommune im Suchfeld Neunkirchen am Brand im Landkreis Forchheim eingeben.
Dann dein Team auswählen oder ein neues Team gründen. Viel Spaß und gute Fahrt!!
Zusammen mit dem Landkreis Forchheim wird Neunkirchen am Brand als derzeit erste Kommune des Landkreises eigenständig am Stadtradeln im Jahr 2023 teilnehmen. Beteiligen können sich Familien, Vereine, Schulen, Kitas, Betriebe, Sportgruppen u.v.m.. Neben attraktiven Preisen für die meistgefahrenen Kilometer, den jüngsten Teilnehmer, das größte Team, den weitesten Alltagsfahrer und einer Verlosung sparen alle gemeinsam CO2 durch das Fahrradfahren ein. Außerdem können Teilnehmer in der Radar-App gefährliche oder verbesserungsfähige Stellen kennzeichnen, die die Marktgemeinde dann in ihre (Bau-) Maßnahmen mit einplanen kann. Gemessen werden die gefahrenen Kilometer über eine App bequem vom Handy aus oder auch mit nachträglichem Eintragen am Computer.
Parallel finden in diesem Zeitraum in Neunkirchen am Brand folgende Angebote statt:
16.06.2023 um 18:00 Uhr
Mit dem Landratsamt Forchheim und Bettina Wittmann (Radbeauftragte Neunkirchen am Brand)
26.06.203 um 10:00 Uhr
Tipps, Schnuppersicherheitstraining & kleine Ausfahrt
Mit dem ADFC Forchheim und Bettina Wittmann (Radbeauftragte Neunkirchen am Brand)
26.06.2023 um 17:00 Uhr
Tipps, Training & Radauswahl
Mit dem ADFC Forchheim und Bettina Wittmann (Radbeauftragte Neunkirchen am Brand)
28.06.2023 um 19:30 Uhr
Am 6.12.2022 wurden circa 55 Berufspendler, die morgens zwischen 7 und 8 Uhr per Fahrrad Neunkirchen verlassen haben, mit einem kleinen Dankeschön von der Marktgemeinde für ihre energiesparende und klimafreundliche Mobilität überrascht.
Die Radbeauftragte Bettina Wittmann bedankt sich bei den Helfern (Dr. Werner Kruckow, Christian Müller-Thomas und Günther-Schulze Vohwinkel) für Zeit und Ausdauer sowie beim 1. Bürgermeister Martin Walz für die Unterstützung der Aktion.