Am 16.07. und 17.07.2022 findet im Foyer des "Neuen Rathauses" eine Wanderausstellung 50 Jahre Landkreis Forchheim statt. Alle Informationen dazu finden Sie hier...
In der letzten Sitzung des Schulverbandes am 01.06.2022 wurde die Anschaffung einer Trinkwasseranlage für die Mittelschule in Neunkirchen am Brand beschlossen. Mehr dazu hier...
Ab sofort kann der Ferienpass 2022 im Einwohnermeldeamt zu den Öffnungszeiten des Rathauses abgeholt werden. Es besteht Maskenpflicht; vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Mehr dazu hier...
In der Zeit vom 07. – 08.07.2022 wird im Baubereich der Goldwitzerstraße die neue Asphaltdecke aufgebracht.
Das Sommerferienprogramm für dieses Jahr ist nun online. Die Anmeldung für das Ferienprogramm erfolgt online unter: neunkirchen-am-brand.ferienprogramm-online.de Alle Informationen dazu finden Sie hier...
Der Markt Neunkirchen am Brand hat zur Sicherstellung einer rechtsanspruchserfüllenden Versorgung mit Kindertagesplätzen am 19.09.2018 den Neubau einer altersgemischten Kindertageseinrichtung in der Nürnberger Straße beschlossen. Nun soll die Betriebsträgerschaft der neuen Kindertageseinrichtung mittels eines Interessensbekundungsverfahrens an einen freigemeinnützigen oder kirchlichen Träger übertragen werden. Interessierte Träger werden daher gebeten, ihr Interesse an der Betriebsträgerschaft der Kindertageseinrichtung zu bekunden...
Die Opferarbeit und Beratungen, die in den letzten Zeiten nur telefonisch stattfand, sind, unter Einhaltung aller notwendigen Vorsichtsmaßnahmen, ab jetzt wieder persönlich möglich. Alle Infos dazu hier...
Der Markt Neunkirchen a. Brand sucht ab 01.09.2022 unbefristet eine/n gemeindliche/n Jugendpfleger/in als Leitung des offenen Jugendtreffs „Outback“ in Teilzeit oder Vollzeit
Zur Ergänzung des bestehenden Teams und zum weiteren Aufbau der Kooperativen Ganztagsbetreuung an der Grundschule im Fachbereich „Bildung und Soziales“ sucht der Markt Neunkirchen am Brand zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Verwaltungsmitarbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Stunden)
Sind sie gerne draußen unterwegs und möchten sich dabei noch für die Natur engagieren? Der Naturpark Fränkische Schweiz-Frankenjura sucht ehrenamtliche Helfer*innen, die sich einbringen möchten. Alle Informationen dazu hier...
Am Samstag, den 28. Mai 2022, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen am Brand einen Ehrungstag, welcher ein Totengedenken, ein Vereinsfoto und einen Ehrungsabend im Zehntspeicher umfasste. Den kompletten Bericht zum Ehrungstag finden Sie hier...
Der Marktgemeinderat des Marktes Neunkirchen am Brand hat in seiner Sitzung am 15.07.2020 gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) die Aufstellung des Bebauungs- und Grünordnungsplanes (BBP/GOP) Nr. 31 mit der Bezeichnung „Östlich der Forchheimer Straße“ beschlossen.
Aktuell arbeitet die Telekom bereits in den ersten Straßen am Glasfaserausbau. Bezüglich des Ausbaus klappt die Zusammenarbeit mit der Gemeinde hervorragend. Gestartet wurde im Bereich Sudetenstraße. Mehr Infos dazu hier...
Der Bayerische Landtag hat am 23. November 2021 zur Neuregelung der Grundsteuer ein eigenes Landesgrundsteuergesetz verabschiedet. Alle wichtigen Informationen zur Grundsteuerreform erhalten Sie hier...
Die LAVA-Energie ist der Betreiber des zukünftigen Block-Heizkraftwerkes Hemmerleingelände. Für Bürgerinnen und Bürger, die Interesse an einem Nahwärmeanschluss an das BHKW haben, sind hier die Kontaktdaten zur LAVA-Energie verfügbar...
Für Kanal-, Wasserleitungs-, Kabel-, u. Straßenbauarbeiten wird die Georg-Hemmerlein-Str., im Bereich ab Höhe des Anwesens Gräfenberger Str. 36 bis Höhe der Einmündung in die Raiffeisenstr., in Neunkirchen a. Brand vom 13.09.2021 bis einschließlich 30.07.2022 gesperrt.
Neu auf unserem YouTube-Kanal:
Aktuelles aus der Gemeinde
vom 1. Juli 2022
Zur Koordination der Hilfe vor Ort hat sich ein Kreis zusammengefunden die die Unterstützung koordiniert. Mehr dazu gibt es auf der Homepage willkommen-in-neunkirchen.de/.
Weitere Infos gibt es auch auf dier Internetseite des Landkreises Forchheim unter lra-fo.de/
Links zu den Testzentren bzw. zu weiteren Informationen:
Marktapotheke / Pharma24:
www.testzentrum.bayern/
Pharma24 / Black Belt Kampfsportschule:
Testzentrum Black Belt Kampfschule
St. Michaels Apotheke / Fitness Hauser:
https://www.schnelltest-neunkirchen.de/
Testzentren im Landkreis:
www.lra-fo.de
Aktuell bzw. lokale Informationen zum Thema Corona finden sind auf der Seite des Landratsamtes.
Für Themen in Neunkirchen a. Br. haben wir einige Hinweise zur Wiederaufnahme des Parteiverkehrs in der Verwaltung mit vorheriger Terminvereinbarung zusammengestellt.
Außerdem haben wir weitere Informationen zu Hilfsangeboten und bezüglich unserer lokalen Gewerbetreibenden zusammengestellt.
Was finde ich wo? Einige wichtige Anlaufstationen in der Gemeindeverwaltung und darüber hinaus haben wir hier für Sie zusammengestellt
Das ehrenamtliche Engagement in zahlreichen Vereinen und Gruppierungen trägt das gesellschaftliche Leben in Neunkirchen a. Br. Einen kleinen Wegweiser durch die Angebote finden Sie hier.
Über das Jahr verteilt ist ein breites Spektrum verschiedenster Veranstaltungen geboten. Eine Übersicht der wichtigsten Events finden Sie hier.