Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
Fr. 05.04. |
|||
19:00 - 21:00 | Lesung und Buchvorstellung "Die verhinderte Moderne" von Birgit Rauschert | Felix-Müller-Museum im Zehntspeicher | |
Sa. 06.04. |
|||
16:00 - 17:00 | Märchenhafter Frühlingsspaziergang für Kinder mit Begleitperson (VHS Kurs Ne130) | Treffpunkt: Wanderparkplatz Vogelhof | |
Mo. 08.04. |
|||
17:30 - 19:30 | Einweihung PV-Anlage Bauhof | Bauhof Neunkirchen, Weyhausenstr. | |
Di. 09.04. |
|||
18:00 - 20:00 | Frühjahrsputz von Innen - Wildkräuter helfen beim Entschlacken (VHS Kurs Ne094) | vhs-Pavillon Zu den Heuwiesen | |
19:00 - 22:00 | Sitzung des Bau- und Umweltausschusses | kleiner Sitzungssaal | |
19:30 | Jugendhauptversammlung der "Cäcilia-Spatzen" | Gasthaus "zur Seku" | |
Do. 11.04. |
|||
20:00 | Freundeskreis für Kunst und Kultur: Vortrag "Neunkirchen am Brand vor 700 Jahren" | Katharinenkapelle | |
Sa. 13.04. |
|||
11:00 - 17:00 | Braugeschichte in Neunkirchen am Brand | Musem im "Alten Bahnhof" | |
So. 14.04. |
|||
11:00 - 17:00 | Braugeschichte in Neunkirchen am Brand | Museum im "Alten Bahnhof | |
13:30 - 17:00 | Zwischen Ölschiefer und Scherbenacker (VHS Kurs Nr. Ne010) | Treffpunkt: Kirchenplatz Hetzles | |
14:00 - 16:00 | Kulturhistorische Führung durch den Innerort Agenda 21 | Treffpunkt Zehntplatz am Brunnen | |
Mo. 15.04. |
|||
19:30 - 21:30 | BUND Ortsgruppentreffen | Gasthof Bürgerstuben | |
Di. 16.04. |
|||
19:30 - 21:30 | Burnout (VHS Kurs Nr. Ne095) | Mittelschule | |
20:00 - 22:00 | Ewald Arenz im Neunkirchener Erzählcafe | Marktbücherei St. Michael, Anton-von-Rotenhan-Str. 3, Neunkirchen | |
Mi. 17.04. |
|||
19:00 - 22:00 | Marktgemeinderatssitzung | großer Sitzungssaal | |
Do. 18.04. |
|||
19:30 | Argentinien - etwas mehr als nur Tango und gute Steaks (VHS Kurs Nr. Ne009) | Grundschule Aula | |
19:30 | Sparkassen-Comedy mit Claus von Wagner "Theorie der feinen Menschen" | Zehntspeicher | |
Fr. 19.04. |
|||
14:30 - 19:00 | 8. Guttenberger Jugendcup | TC-Neunkirchen Sportanlage (Schellenbergerweg 24) | |
19:30 | Infoaband Carmina Burana des gemischten Chors "Viva Musica" | Kath. Pfarrgemeindehaus Adolph Kolping | |
Sa. 20.04. |
|||
08:30 - 19:00 | 8. Guttenberger Jugendcup | TC-Neunkirchen Sportanlage (Schellenbergerweg 24) | |
09:00 - 13:00 | Freibad / Saisonvorbereitung. HelferInnen willkommen! | Freibad Neunkirchen, Hirtengraben | |
11:00 - 17:00 | Braugeschichte in Neunkirchen am Brand | Museum im "Alten Bahnhof" | |
19:00 - 21:00 | Liederabend: Italienisches Liederbuch | Kath. Pfarrgemeindehaus Neunkirchen | |
So. 21.04. |
|||
09:00 - 17:00 | 8. Guttenberger Jugendcup | TC-Neunkirchen Sportanlage (Schellenbergerweg 24) | |
11:00 - 17:00 | Braugeschichte in Neunkirchen am Brand | Museum im "Alten Bahnhof" | |
19:00 | The British Island Festival "coro blue" Eckental und Gäste VHS Neunkirchen | Zehntspeicher | |
Mi. 24.04. |
|||
15:00 - 17:00 | Schneewittchen und die sieben Geißlein!? | Marktbücherei St. Michael, Anton-von-Rotenhan-Str. 3, Neunkirchen | |
Do. 25.04. |
|||
19:30 - 21:00 | SPD Ortsvereinssitzung | Gasthaus Bürgerstuben | |
20:00 | Konzert des Hockenbergquartetts | Evang.-Luth. Christuskirche | |
Fr. 26.04. |
|||
19:00 | Konzert der Turmbläser Posaunenchor der Evang.-Luth Kirchengemeinde | Kirchturm St. Michael | |
Sa. 27.04. |
|||
Saisoneröffnung mit Schleifchenturnier | TC-Neunkirchen Sportanlage (Schellenbergerweg 24) | ||
09:00 - 13:00 | Freibad / "Zamm gehts". HelferInnen willkommen! | Freibad Neunkirchen, Hirtengraben | |
11:00 - 18:00 | "Energiezukunft" - Vorträge und Infos rund um Photovoltaik und Speicherung | St. Gereon, Streckerplatz 3, 91301 Forchheim | |
11:00 - 17:00 | Braugeschichte in Neunkirchen am Brand | Museum im "Alten Bahnhof" | |
16:00 - 18:00 | Gehäkeltes Körbchen (VHS Kurs Nr. Ne112) | vhs-Pavillon Zu den Heuwiesen | |
20:00 | Gruppenchorkonzert MGV Frankonia Großenbuch | Mehrzweckhalle Großenbuch | |
So. 28.04. |
|||
11:00 - 17:00 | Braugeschichte in Neunkirchen am Brand | Museum im "Alten Bahnhof |