Termine & Veranstaltungen

Termindetails
Datum 14.04.2013
Uhrzeit 13:30:00
Name Zwischen Ölschiefer und Scherbenacker (VHS Kurs Nr. Ne010)
Ort Treffpunkt: Kirchenplatz Hetzles
Zusatzinfo Geologisch-botanische Wanderung auf den Hetzleser Berg
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch rund 40 Millionen Jahre Erdgeschichte der Jurazeit. Beginnend mit den Ablagerungen des Unteren Jura - typisch sind dunkle, teils bituminöse Tone (Ölschiefer) mit kalkigen Einschaltungen - führt der Weg vorbei an den feinkörnigen, braunen Sandsteinen des Mittleren Jura, der deshalb auch Braunjura genannt wird. Wie ein schützender Deckel liegen die hellen Kalke des Weißjura auf der Hochfläche des Hetzleser Berges. Bei dieser Führung werden neben typischen Frühjahrsblühern auch die Unterschiede zwischen Bärlauch, Maiglöckchen und Herbstzeitlosen in Bezug auf Standort und Aussehen erläutert.
Länge und Dauer: ca. 7,5 km, etwa 3 1/2 bis 4 Stunden.
Besondere Hinweise: Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Bitte achten Sie auf entsprechende Ausrüstung, vor allem festes Schuhwerk!
Referenting: Dr. Angela Wirsing
Gebühr: 6,00 €

zurück zur Terminseite

SCHNELLSUCHE