Der Markt Neunkirchen a. Brand sucht zum 01.09.2023 in Teilzeit mit 30 Wochenstunden einen Pädagogische Mitarbeiter (w/m/d) in stellvertretender Leitungsfunktion
Vom 16. bis 18. Juni ist die KoKi Netzwerk frühe Kindheit mit dem Bundesmodellprojekt dem Mobile Hilfen Bus im Landkreis Forchheim (Stadt Forchheim, Ebermannstadt und in Neunkirchen) unterwegs. Mit Aktionen für Klein und Groß möchten wir darauf aufmerksam machen, dass Fragen und Unsicherheiten rund um die Familiengründung normal sind und es verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten gibt. Mehr dazu hier...
Es ist wieder soweit und der Gründertreff 2023 des Landkreises Forchheim findet statt. Alle Infos dazu hier...
Der Marktgemeinderat des Marktes Neunkirchen a. Brand hat am 26.04.2023 gemäß § 2 Abs. 1 BauGB (Baugesetzbuch) den Beschluss zur 4. Änderung des Bebauungsplanes (BBP) Nr. 1 b mit der Bezeichnung „Gewerbegebiet Industriestraße“ gefasst. Zur Öffentlichen Auslegung geht es hier...
Wir, der Kinder- und Jugendchor aus Neunkirchen am Brand feiern am Sonntag, den 18. Juni unser Jubiläum. Uns gibt es nun schon 18 Jahre und wir denken gar nicht dran erwachsen zu werden! Das muss gefeiert werden:
Die Förder- und Gestaltungsrichtlinie für ein kommunales Förderprogramm des Marktes Neunkirchen am Brand wurde aktualisiert. Mehr dazu hier...
Bekanntmachung des Änderungsbeschlusses und der vorgezogenen Öffentlichkeitsbeteiligung zur 4. Änderung des Bebauungsplans Nr. 1 b „Gewerbegebiet Industriestraße.
Im Zuge der Erstellung des Energienutzungsplans für den Markt Neunkirchen a. Brand wurde auch ein sog. Solarpotentialkataster erstellt. Alle Informationen und die Verlinkung dazu hier...
Der Marktgemeinderat des Marktes Neunkirchen a. Brand hat in seiner Sitzung am 15.07.2020 ge-mäß (gem.) § 2 Abs. 1 BauGB (Baugesetzbuch) die Aufstellung des Bebauungs- und Grünordnungs-planes (BBP/GOP) Nr. 31 mit der Bezeichnung „Östlich der Forchheimer Straße“ beschlossen. Hier geht es zur Förmlichen Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB.
Mit der einmaligen Energiepreispauschale möchte die Bundesregierung Menschen in Ausbildung entlasten. Seit dem 15. März 2023 ist der Antrag auf Einmalzahlung bundesweit möglich. Hier geht es zum Link zur Beantragung...
Die VG Uttenreuth informiert, dass ab März 2023 eine größere Baumaßnahme auf der Hauptstraße erfolgen soll. Die Pendler können sich auf der Homepage der VG Uttenreuth informieren unter: https://uttenreuth.vg-uttenreuth.de/neubau-der-ortsdurchfahrt-uttenreuth-150-abschnitt-mitte-beginnt-5533743/
Die Sportgruppe Neunkirchen am Brand e.V. lädt am 02.07.2023 zum 2. Neunkirchner Sommerlauf ein. Mehr Infos dazu hier...
Aufgrund von Bauarbeiten wird die Weyhausenstraße, im Bereich zwischen dem Anwesen Weyhausenstraße 2 und dem Einmündungsbereich in die Gräfenberger Straße, ab dem 09.01.2023 bis voraussichtlich 30.11.2023 vollständig gesperrt.
Der Markt Neunkirchen am Brand und die Träger der örtlichen Kindertageseinrichtungen starten ab 15.12.2022 mit der digitalen Bedarfsanmeldung für die Kindertagesbetreuung für das Betreuungsjahr 2023/ 2024. Alle Infos dazu hier...
Nach wie vor arbeitet die Telekom am Glasfaserausbau.
Unser Generationenprojekt Neubau Grundschule läuft. Seit einigen Wochen haben wir auch eine Baustellenkamera im Einsatz. Täglich um 12:00 Uhr wird hier ein Foto veröffentlicht um den Baufortschritt zu dokumentieren.
Was finde ich wo? Einige wichtige Anlaufstationen in der Gemeindeverwaltung und darüber hinaus haben wir hier für Sie zusammengestellt
Das ehrenamtliche Engagement in zahlreichen Vereinen und Gruppierungen trägt das gesellschaftliche Leben in Neunkirchen a. Br. Einen kleinen Wegweiser durch die Angebote finden Sie hier.
Über das Jahr verteilt ist ein breites Spektrum verschiedenster Veranstaltungen geboten. Eine Übersicht der wichtigsten Events finden Sie hier.