Für die Aufstellung eines Hochbaukrans wird die Urnenstraße, auf Höhe des Anwesens Urnenstraße 13, in Neunkirchen a. Brand vom 13.04.2021 bis einschließlich 25.05.2021 gesperrt.
Für eine Schadensbehebung einer Straßenbeleuchtung wird der Kirchenweg, auf Höhe des Anwesens Kirchenweg 1, in Großenbuch vom 12.04.2021 bis einschließlich 07.05.2021 gesperrt.
Für die Herstellung von Hausanschlüssen wird der Bergweg, auf Höhe des Grundstücks Bergweg 21, in Neunkirchen a. Brand vom 12.04.2021 bis einschließlich 26.04.2021 gesperrt.
Am Dienstag, 13.04.2021 findet um 19:00 Uhr eine Sitzung des Bauausschusses im großen Zehntspeicher, Anton-von-Rotenhan-Str. 2 statt.
Am Mittwoch, 14.04.2020 findet um 19:00 Uhr eine sog. hybride Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Energie und Mobilität statt.
In Neunkirchen am Brand bieten neben vielen Hausärzten auch beide Apotheken Corona-Schnelltests an. Hier eine Übersicht der Angebote und der Internetseiten.
Die Gesundheitsregion Plus des Landratsamtes Forchheim informiert über Gefahren für Kleinkinder durch Elektrosmog. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Der Markt Neunkirchen a. Brand sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Mitarbeiter.
Absage Ferienbetreuung zu Ostern! Die genauen Termine und Anmeldemodalitäten für die weiteren Ferien finden Sie hier.
Ab sofort ist das VHS-Kursprogramm Frühjahr/Sommer 2021 abrufbar. Alle Informationen zu den Anmeldungen finden Sie hier...
Ab dem 12. März steht die Marktbücherei St. Michael ihren Leser*innen zu den regulären Öffnungszeiten für die Ausleihe und Rückgabe von Medien wieder zur Verfügung. Wir freuen uns, Sie wiederzusehen und bitten bei Ihrem Besuch um Beachtung der Hygienevorschriften.
Im Moment erreichen das Versicherungsamt vermehrt Anfragen bzgl. der Rentensprechtage in Neunkirchen a. Brand. Leider wurden die Rentensprechtage der Deutschen Rentenversicherung in der Markgemeinde zum 01.01.2021 eingestellt und finden nicht mehr statt.
Zur Zeit sind anscheinend wieder PV-Anlagen-Vertreter in verschiedenen Gemeinden unterwegs. Entsprechend einiger Hinweise aus der Bevölkerung wird im Rahmen der Beratungsgespräche versucht, Druck aufzubauen und die Bürger*innen mit Verweis auf angeblich auslaufende Fördermöglichkeiten oder Wegfall steuerlicher Vergünstigungen zu einer Unterschrift zu drängen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Angesichts der noch immer andauernden COVID19-Pandemie wird das neue VHS-Programm erst am 16.03.2021 erscheinen. Der Kursbetrieb mit Präsenzkursen startet voraussichtlich nach den Osterferien ab 12.04.2021.
Bei der Verwaltung des Marktes Neunkirchen a. Brand werden in letzter Zeit immer wieder Klagen vorgetragen, die auf die Verunreinigung von Straßen, Wegen, Gehwegen, Plätzen, Grünanlagen, Kinderspielplätzen und landwirtschaftlich genutzten Wiesen und Feldern durch Hundekot hinweisen. Daher möchten wir um Beachtung folgender Bekanntmachung bitten...
Die Gemeindeverwaltung konnte in der letzten Bauausschuss-Sitzung die Weichen für die Auftragsvergabe zum Glasfaseranschluss der Grundschule Neunkirchen a. Brand legen.
In den Medien war Ende des Jahres 2020 kommuniziert worden, dass die Passbehörde selbst Lichtbilder für Personalausweise, Reise- und Kinderreisepässe fertigen kann. Nachdem hierzu regelmäßig Anfragen erfolgen, möchten wir Sie dazu informieren. Lesen Sie hier mehr...
Corona Update Stand 08.04.
Inzidenzwert Landkreis aktuell 77,5 (Vortag 72,3).
In Nk. aktuell 11 Infizierte (9) / im ganzen Landkreis 236 (216).
Die Zahl der Verstorbenen ist unverändert bei 103.
Aktuell bzw. lokale Informationen zum Thema Corona finden sind auf der Seite des Landratsamtes.
Für Themen in Neunkirchen a. Br. haben wir einige Hinweise zur Wiederaufnahme des Parteiverkehrs in der Verwaltung mit vorheriger Terminvereinbarung zusammengestellt.
Außerdem haben wir weitere Informationen zu Hilfsangeboten und bezüglich unserer lokalen Gewerbetreibenden zusammengestellt.
Was finde ich wo? Einige wichtige Anlaufstationen in der Gemeindeverwaltung und darüber hinaus haben wir hier für Sie zusammengestellt
Das ehrenamtliche Engagement in zahlreichen Vereinen und Gruppierungen trägt das gesellschaftliche Leben in Neunkirchen a. Br. Einen kleinen Wegweiser durch die Angebote finden Sie hier.
Über das Jahr verteilt ist ein breites Spektrum verschiedenster Veranstaltungen geboten. Eine Übersicht der wichtigsten Events finden Sie hier.